HERZLICH WILLKOMMEN BEI GMDP
Die Rechtsanwalts- und Steuerberaterkanzlei GMDP mit Sitz in Mannheim wurde 1998 gegründet. Wir beraten und vertreten bundesweit anspruchsvolle Privatpersonen, Familienunternehmen, Freiberufler, Handwerker, Unternehmen unterschiedlicher Rechtsformen und Größenordnungen sowie öffentlich-rechtliche Körperschaften, insbesondere Landeskirchen und deren oberste Dienst- bzw. Verwaltungsbehörden (Landeskirchenämter u.a.) im Bereich Liegenschaften, Personal und Steuern.

TÄTIGKEITSBEREICHE
- Abfindung
- Abmahnung
- AGG
- Arbeitsunfall
- Arbeitsvertrag
- Arbeitszeugnis
- Aufhebungsvertrag
- Arbeitszeugnis
- Befristete Beschäftigung
- Dienstwagen
- Elternzeit
- Entgeltfortzahlung
- Freistellung
- Kündigung
- Kündigungsschutzklage
- Lohnzahlungsklage
- Mutterschutz
- Scheinselbständigkeit
- Überstunden
- Urlaub
- Abnahme
- Aufmaß
- Bauträgervertrag
- Beweissicherungsverfahren
- BGB-Bauvertrag
- Einheitspreisvertrag
- Gewährleistung
- Grundeigentum
- Mängelbeseitigung
- Nachbarrecht
- Pauschalpreisvertrag
- Sachverständigengutachten
- Schlechtleistung
- Überbau
- VOB-Bauvertrag
- Werklohn
- Ausschlagung der Erbschaft
- Beendigung der Erbengemeinschaft
- Erbschein
- Gesetzliche Erbfolge
- Nachlass
- Pflichtteilsanspruch
- Teilungsversteigerung
- Testament
- Vermächtnis
- Vermögensverzeichnis
- Betriebskosten
- Eigenbedarf
- Gewerbemiete
- Kaution
- Kündigung
- Kündigungsfrist
- Mängel
- Mieterhöhung
- Mietminderung
- Mietrückstand
- Mietvertrag
- Modernisierungsmieterhöhung
- Nachbarrecht
- Nebenkostenabrechnung
- Schönheitsreparaturen
- Untervermietung
- Abwehr von Haftungsbescheiden
- Abwehr von Steuernachforderungen
- Begleitung bei Betriebsprüfungen
- Bewertung und Lohnversteuerung von Sachbezügen und geldwerten Vorteilen
- Bewertungsabschlag
- Durchsetzungs- und Abwehrberatung für Arbeitgeber
- Gutachterliche Stellungnahmen
- Haftungsprävention
- Immobiliensteuerrecht
- Lohnsteuer-Außenprüfung
- Mietwertgutachten
- Mietwertmanagement von Dienstwohnungen bzw. Mitarbeiterwohnungen
- Steueranwaltliche Beratung
- Steuerliches Risikomanagement
- Abwehr unberechtigter Forderung
- Allgemeine Geschäftsbedingungen / AGB
- Durchsetzung berechtigter Forderungen
- Forderungsmanagement
- Pfändung von Konten und Wertgegenständen
- Unfallschadenmanagement
- Schmerzensgeld
- Vertragsgestaltung
- Vertragsprüfung
- Vertragsrecht
- Zwangsvollstreckung
- Zwangsversteigerung von Immobilien
Unsere Rechtsanwälte beraten Sie in den vorgenannten Rechtsgebieten und vertreten Sie bundesweit vor jedem Amtsgericht, Landgericht und Oberlandesgericht, dem Arbeitsgericht, Landesarbeitsgericht und Bundesarbeitsgericht, dem Finanzgericht und dem Bundesfinanzhof, dem Sozialgericht, Landessozialgericht und Bundessozialgericht, dem Bundespatentgericht, dem Bundesverfassungsgericht sowie dem Kirchengericht der EKD.

ANWÄLTE

Erhard Gütter
Diplom-Finanzwirt, Rechtsanwalt, Steuerberater
- 1957 geboren in Speyer
- 1978 – 1983 im Dienst der Finanzverwaltung Rheinland-Pfalz
- 1983 – 1988 Studium der Rechtswissenschaft an der Uni Mannheim
- 1997 Zulassung als Rechtsanwalt und Bestellung zum Steuerberater
- 1998 Gründungspartner von GMDP
Beratungsschwerpunkte:
- Beratung und Vertretung von Landeskirchen bzw. deren obersten Dienst- und Verwaltungsbehörden (Landeskirchenämter) im Bereich Liegenschaften, Personal und Steuern
- Besteuerung der vom Arbeitgeber überlassenen Dienstwohnung bzw. Mitarbeiterwohnung im Hinblick auf geldwerten Vorteil, Sachbezug und Bewertungsabschlag gem. § 8 Abs. 2 EStG
- Durchsetzungs- und Abwehrberatung einschließlich finanzgerichtlicher Vertretung
E-Mail: erhard.guetter@gmdp.de

Jürgen Dirsus
Rechtsanwalt
- 1960 geboren in Bremen
- 1982 - 1990 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Mannheim
- 1991 - 1994 im Dienst der Justiz Rheinland-Pfalz
- 1994 Zulassung als Rechtsanwalt
- 1999 Zulassung am Oberlandesgericht Jena
- 2001 Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht
- 2009 Partner von GMDP
- 2014 Namenspartner von GMDP
Beratungsschwerpunkte:
- Allgemeines Vertragsrecht
- Arbeitsrecht
- Beratung von Landeskirchen und des gesamten kirchlichen Umfeldes (Personalvertretungen, Standesorganisationen, Hilfswerke) auch im Hinblick auf die Besteuerung der Pfarrdienstwohnung (Mietwertproblematik)
- Mietrecht
E-Mail: juergen.dirsus@gmdp.de

Björn Steneberg
Rechtsanwalt
- 1978 geboren in Göttingen
- 1998 - 2001 Studium der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Bayreuth
- 2001 - 2006 Studium der Rechtswissenschaften an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
- 2006 Erstes juristisches Staatsexamen
- 2006 - 2008 Rechtsreferendariat am OLG Karlsruhe
- 2008 Zweites juristisches Staatsexamen
- 2009 Zulassung als Rechtsanwalt
- 2009 Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht
- 2019 betrieblicher Datenschutzbeauftragter
Beratungsschwerpunkte:
- Arbeitsrecht
- Bau- und Werkvertragsrecht
- Erbrecht
- Mietrecht
- Zivilrecht
E-Mail: bjoern.steneberg@gmdp.de

Constanze Grothey
Rechtsanwältin
- 1979 geboren in Göttingen
- 1999 - 2007 Studium der Rechtswissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen
- 2007 Erstes juristisches Staatsexamen
- 2008 - 2012 Rechtsreferendariat am OLG Oldenburg
- 2012 Zweites juristisches Staatsexamen
- 2013 Fachanwaltslehrgang Transport- und Speditionsrecht
- 2014 - 2015 Studium Finance, Accounting, Controlling and Taxes an der FH Dortmund (Grundstudium Rechnungswesen)
- 2015 Zulassung als Rechtsanwältin
- 2019 Fachanwaltslehrgang Steuerrecht
Beratungsschwerpunkte:
- Beratung von Landeskirchen und des gesamten kirchlichen Umfeldes (Personalvertretungen, Standesorganisationen, Hilfswerke)
- Besteuerung der vom Arbeitgeber überlassenen Dienstwohnung bzw. Mitarbeiterwohnung im Hinblick auf den geldwerten Vorteil, Sachbezüge und Bewertungsabschlag gem. § 8 Abs. 2 EStG
- Steuerliches und handelsrechtliches Bilanzrecht
E-Mail: constanze.grothey@gmdp.de

FORMULARE

ZÖGERN SIE NICHT UNS ZU KONTAKTIEREN:
Sehr gerne stehen wir Ihnen für eine Ersteinschätzung telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung!
Telefon:
Tel.: 0621- 432 860
Fax: 0621- 432 869 9
E-Mail:
Die Verbindung mit Google Maps wurde automatisch blockiert.
Falls Sie Google Maps ausführen möchten klicken Sie auf "Anzeigen".
Hinweis: Beim Ausführen werden Informationen über Ihre Nutzung unserer Website (wie z.B. Ihre IP-Adresse) an Server von Google übertragen und gespeichert.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.